Service

Wenn Sie Interesse daran haben unseren Flyer in ihrem Wartezimmer  oder  in Ihren Räumlichkeiten auszulegen , teilen Sie uns dies bitte über das Kontaktformular in der oberen Menüleiste mit. Wir melden uns und bringen die benötigte Stückzahl vorbei.
Die Broschüre erläutert detailliert, was eine sog. „Induktionsschleifenanlage“ , bzw. eine sog. „FM-Anlage“ ist  , wie sie funktionieren , worauf zu achten ist und welche Unterschiede es gibt.  Darüberhinaus wird die aktuelle Diskussion  erörtert , ob  diese Technologien im Zeitalter des Bluetooth nicht  überholt sind.

Zu diesen Themen bietet HOB auch einen Vortrag an, bei denen beide Arten von Höranlagen auch mitgeführt werden.

Am 2.April 2025 organisierten HOB und die Autonome Hochschule-AHS gemeinsam einen Vortrag zu den Problemen und Herausforderungen von Kindern mit Hörstörungen ,und  ihre Berücksichtigung im Bildungswesen. Referentin war Frau Prof. Dr. Karolin Schäfer vom Institut für Sonderpädagogik der Universität Duisburg-Essen , Lehrstuhl für Pädagogik und Didaktik im  Förderschwerpunkt Hören und sprachliche Kommunikation