Der 3.Mai jeden Jahres wurde deshalb zum „Tag der guten Vibrationen“ auserwählt, weil er der Geburtstag des schwedischen Forschers Per-Ingmar BRANEMARK war, der als Pionier für knochengeleitete Hörsysteme gilt (https://www.hoergeschaedigte.be/themen/knochenverankerte-hoersysteme/)
Inzwischen wurde die Initiative weltweit auch von anderen Herstellern und von den verschiedenen Fachverbänden übernommen . Knochenleitsysteme machen sich die Leitfähigkeit von Vibrationswellen in Festkörpern zu Nutze , u.a. auch in den menschlichen Ohrenknochen. Sie finden dort Anwendung wo der Gehörgang die Audiosignale nicht durchlässt, und das bei intaktem Funktionieren des Innenohrs und der Cochlea.